#05 Schmetterlingswächter. Die Wahrheit unter Kontrolle?
Shownotes
Heute beame ich euch in die Zukunft. Ihr hört die erste Leseprobe in diesem Podcast. Und zwar aus dem Buch »Butterlie – eine Lüge zu viel« von Julia Nachtigall. Diese Dystopie ist Julias Debüt und es geht - na klar - um das Thema »Lügen«.
Die Idee zum Buch ist während eines Schreibkurses entstanden. Mit der Kursleiterin und anderen Mitschreibenden hat Julia Nachtigall die Idee des Buches, die Charaktere und die Neue Welt entwickelt. Julia Nachtigall liebt Dystopien, weil sie als Leserin unterschiedliche Zukunftsvisionen vorgestellt bekommt und mitfiebern kann, wie sich die Protagonisten den möglichen Herausforderungen der Zukunft stellen. Das Thema Lügen hat sie seit dem Interview mit Bill Clinton fasziniert. Er wurde damals zu seiner Affäre mit seiner Praktikantin gefragt und anhand des Videos und seiner Mimik und Gestik haben Verhaltensforschende aus aller Welt die Lüge prognostizieren können. Seit sie selbst schreibt, war ihr klar, dass ihr Debüt eine Dystopie zum Thema Lügen sein wird.
Über die Autorin:
Julia Nachtigall, geboren im Jahr 1982, konnte bereits einige Kurzgeschichten in verschiedenen Anthologien veröffentlichen. Sie lebt mit ihrem Mann in Essen und arbeitet als Sekretärin an der Universität Duisburg-Essen. Als Vielleserin hat sie eine Liebe zu Dystopien entwickelt und sich gefragt, was wohl passieren würde, wenn ein geliebter Mensch sich nicht regimekonform verhält. Wie würde man selbst reagieren? Würde man selbst geläutert? Kann man eine Flucht aus dieser Welt erreichen, wenn alles, was einem wichtig ist, auf dem Spiel steht? Julia Nachtigall hat viele Hobbys. Unter anderem ist sie Magierin und liebt es, auf der Bühne oder an den Tischen ihr Publikum zu verzaubern. Sie ist bei Instagram und Facebook unter Julia Nachtigall (Autorin) zu finden und postet dort ihre Veröffentlichungen, die sie allesamt sehr stolz machen. Mehr unter:
Julia auf Instagram: @julia_nachtigall_autorin
Website: https://julia-nachtigall.hpage.com
»Butterlie – eine Lüge zu viel«, Hrsg. Edition Paashaas Verlag EPV, erhältlich als Taschenbuch und eBook.
ISBN-10: 3961741433
ISBN-13: 978-3961741434
Du bist AutorIn und möchtest deine Kurzgeschichte oder Leseprobe gerne hier hören? Du hast Ideen, Anregungen, möchtest etwas zu einer Folge sagen? Gerne! Immer her damit!
Instagram: @claudine.adams_schreibt
email: 1000zeichen.podcast@gmx.de
Website: https://www.claudineadams.com
1000 Zeichen. Und mehr. Der Podcast voller Kurzgeschichten und Buchschnipsel.
Coverdesign by: @n__i__n__s
Neuer Kommentar