#35 - »Je tiefer der Wald« - Was, wenn das eigene Kind verschwindet?

Shownotes

Ein verschwundenes Kind. Eltern, die zerbrechen könnten. Ein Mädchen, das zehn Jahre später zurückkehrt – und nur ein einziges Wort auf den Lippen hat: „Leni“.

In dieser Folge von »1000 Zeichen. Und mehr.« tauchen wir in die dichte, beklemmende Atmosphäre von Daniel Kohlhaas’ neuem Psychothriller »Je tiefer der Wald« (CW Niemeyer Verlag) ein, der am 1. September 2025 erschienen ist. Also mal wieder druckfrisch hier im Podcast!

Daniel Kohlhaas schreibt seinen Thriller auf zwei Zeitebenen: 🔹 damals – der Tag, an dem Leni verschwand. 🔹 heute – der Moment, in dem ein Mädchen wieder auftaucht. So entsteht ein Sog, der Vergangenheit und Gegenwart miteinander verwebt.

Wusstet ihr, dass Daniel Kohlhaas ursprünglich schon länger schrieb, sich aber mit einer 8-Satz-Idee für einen Psychothriller-Wettbewerb (anlässlich Fitzeks 8Nacht) in das Genre wagte? Danach besuchte er Fitzeks Autorenschule. Er begeistert mit psychologisch tiefen Figuren, deren Handeln wir erschreckend gut nachvollziehen können.

➡️ Hörprobe aus den ersten drei Kapiteln – in Hörspielatmosphäre. Schreibt mir gerne, wie euch die Folge gefallen hat!

Daniel auf Instagram: @danielkohlhaas

Daniels Website: https://daniel-kohlhaas.de/

Dort gibt es auch mehr Infos zu seinen bereits erschienenen Büchern und zu seiner derzeitigen Lesereise.

Du bist AutorIn und möchtest deine Kurzgeschichte oder Leseprobe gerne hier hören? Du hast Ideen, Anregungen, möchtest etwas zu einer Folge sagen? Gerne! Immer her damit!

Instagram: @claudine.adams_schreibt

email: 1000zeichen.podcast@gmx.de

Website: https://www.claudineadams.com

1000 Zeichen. Und mehr. Der Podcast voller Kurzgeschichten und Leseproben.

Coverdesign by: @n__i__n__s & ME

Music by: Natawut Oepchokchai from pixabay. Thank you!

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.