betweeen the lines #6 - 1984, Kapitel 8 - Vergessene Wahrheiten
Shownotes
Was, wenn die Vergangenheit nicht nur gelöscht, sondern neu erfunden wird? In dieser »between the lines«-Folge von „1000 Zeichen. Und mehr.“ nehme ich euch mit in Kapitel 8 von 1984 – George Orwells zeitloser Dystopie.
🎙️ Winston wagt sich in die Viertel der Proles, sucht nach Erinnerungen an die Zeit vor der Revolution – und stößt auf Schweigen. Ein Gespräch mit einem alten Mann wird zum Sinnbild für das kollektive Vergessen.
Im staubigen Hinterzimmer eines Antiquitätenladens entdeckt Winston schließlich einen Ort, der mehr sein könnte als nur Zuflucht – ein Raum ohne Televisor. Eine Idee wird geboren.
✨ Ohne großes Sounddesign – aber mit ganzer Stimme und Tiefe. 🔎 Themen: Überwachung, Erinnerung, Propaganda, innere Rebellion 📚 Text: 1984 von George Orwell 🎧 Format: between the lines – Kapitelweise Literatur mit Stimme
🎧 Neue literarische Folgen, mit Kurzgeschichten oder Leseproben, jeden zweiten Mittwoch bei »1000 Zeichen. Und mehr«.
📘 In den Wochen dazwischen: between the lines – ganze Bücher, Stück für Stück. 📖 Gelesen aus der Übersetzung von Kurt Wagenseil (Diana Verlag Zürich)
Du bist AutorIn und möchtest deine Kurzgeschichte oder Leseprobe gerne hier hören? Du hast Ideen, Anregungen, möchtest etwas zu einer Folge sagen? Gerne! Immer her damit!
Instagram: @claudine.adams_schreibt
email: 1000zeichen.podcast@gmx.de
Website: https://www.claudineadams.com
1000 Zeichen. Und mehr. Der Podcast voller Kurzgeschichten und Leseproben.
Coverdesign by: @n__i__n__s & ME
Music by: Yevhenii Kovalenko, Samuel F. Johanns from Pixabay.
Neuer Kommentar