#22 Himbeerwolken
Shownotes
„Himbeerwolken“ ist ein unkonventioneller und humorvoller Frauenroman. Katrina Verde erzählt in dieser romantischen Komödie lebensklug und warmherzig übers Scheitern und Wiederaufstehen, über Geschwister und Freundschaften und über eine zufällig gefundene Liebe.
Über die Autorin:
Katrina Verde schreibt unterhaltsame Romane mit gutem Geschmack. Ihre Geschichten drehen sich ums Essen, um den Genuss - und natürlich um die große Liebe mit Happy End. Ob in den steirischen Weinbergen oder nahe der Wiener Innenstadt, die Hauptdarsteller*innen in Katrinas Büchern finden ihr Glück in kleinen Gesten, guten Freundschaften und zahlreichen Wohlfühlmomenten. Katrina behandelt die großen Fragen zwischenmenschlicher Beziehungen. Aber auch Fußball. Oder den Klimaschutz. Jedenfalls aber immer auch die Schönheiten der Jahreszeiten und die Sinnlichkeit des kleinen Moments. Katrina ist selbst stets in Bewegung, immer auf der Suche nach der Magie zufälliger Begegnungen - und gutem Kuchen. Man findet sie daher häufig in der Weststeiermark. Oder in Wien.
Und auch hier: www.katrinaverde.at
Instagram: https://www.instagram.com/katrinaverde_/
Newsletter: https://www.katrinaverde.at/kurzgeschichte-zum-download/
Blog: https://www.katrinaverde.at/news/
Das Buch erscheint am 26. Februar als E-Book und als Taschenbuch (ISBN 9783759286765). Der zweite Teil der Serie ist aktuell in Arbeit.
Wie ist Katrina Verde zum Schreiben gekommen?
»Ach, wie viele Autor*innen hatte ich während der Pandemie endlich Zeit, einen Roman zu Ende zu erzählen. Ich habe mich in Zeiten der Lockdowns selbst mit RomComs unterhalten und abgelenkt. Dabei mochte ich unter anderem Kleinstadt-Romanzen besonders gerne, woraufhin ich meinen ersten Roman in einer (fiktiven) steirischen Kleinstadt angesiedelt habe. Daraus ist schließlich die „Landlieben“-Serie entstanden.
Katrina Verde ist ein Pseudonym und das Schreiben hatte auch in meinem „echten“ Leben immer schon einen großen Platz, da ich unter anderem als Texterin und Essayistin arbeite.
Ich habe mich eher aus Neugier fürs Selfpublishing entschieden, ich wollte das mal ausprobieren. Mittlerweile ist einer meiner Romane, „Pistazienküsse am See“, auch bei einem Verlag, nämlich beim Zeilenfluss Verlag, erschienen.«
1000 Zeichen. Und mehr. Der Podcast voller Kurzgeschichten und Leseproben.
Coverdesign by: @n__i__n__s & ME
Music by: SymphonyBlue, SleepVolume, Oleksii Holubiev, Dennis Pavlov from Pixabay.
Neuer Kommentar